Big Brother

27
Jan
2005

26
Nov
2004

4
Nov
2004

Big Brother - Wie wir alle ausspioniert werden

Big Brother - Du bist nie allein

Existenz von ECHELON erstmals offiziell bestätigt

Duncan Campbell 28.05.1999 (!) - Das war noch vor 3 Jahren, wie sieht es wohl heute aus?

Direktor des australischen Defence Signals Directorate (DSD), Martin Brady, äußerte sich öffentlich über UKUSA-Spionage-Allianz.

Australien, das als eines von fünf Ländern das Echelon genannte Überwachungssystem betreibt, hat nun die Existenz dieses Systems offiziell bestätigt.

Internationale Telefongespräche, Fax- und Datenübermittlungen werden mit diesem System abgefangen und nach Stichworten durchforstet. Es ermöglicht nicht nur der australischen Regierung, Auslandsgespräche der eigenen Bürger abzuhören, die Signal Intelligence (Sigint) Dienste der anderen Teilnehmerländer können das ebenfalls tun. Teile der australischen Enthüllungen betreffen nun neue Regeln und Einschränkungen, wonach Auslandsdienste nur mehr in genau umrissenen Fällen australische Bürger abhören dürfen. Europäische Länder müssen sich damit nicht nur die Frage stellen, welche Relevanz Echelon für Wirtschaftsspionage hat, sondern auch, ob die Privatsphäre der Europäer denselben Schutz genießt wie die der Australier.

In einer Serie von Briefen an das Programm "Sunday" des australischen Senders "Channel 9" eröffnete Martin Brady, Leiter des Defence Signals Directorate (DSD), Einblicke in die Arbeitsweise des australischen Teils von Echelon. Millionen von Botschaften werden stündlich abgefangen und in ein "Dictionary" genanntes Computersystem gespeist. Die Ergebnisse der Analyse werden danach in einem auf dem Internet Protokoll basierenden Netz allen Teilnehmerländern - USA, Vereinigtes Königreich, Neuseeland, Kanada, Australien -zur Verfügung gestellt.

Bradys Organisation DSD betreibt das Satellitenkontrollzentrum Pine Gap in der Nähe von Alice Springs in der heissen Mitte Australiens. Seit mehr als 30 Jahren werden von dort aus die Abhörsatelliten der CIA, genannt Rhyolite, Aquacade und Magnum, kontrolliert. Nach Jahren der Kontroverse behauptet die australische Regierung nun, die volle Kontrolle über die Abhöranlage zu haben. Ein rein amerikanisches Kommunikationszentrum innerhalb der Basis sei geschlossen worden und die australischen Mitarbeiter könnten nun alle Informationen erhalten, die auch den CIA-Mitarbeitern zugänglich sind.

Die Enthüllungen sind teilweise durch wachsende internationale Besorgnis über Abhöraktivitäten von Geheimdiensten, teilweise durch innenpolitische Gründe motiviert. Das DSD legt Wert darauf zu vermitteln, daß Inländer betreffende Abhöraktionen streng limitiert sind und genauestens kontrolliert werden. Martin Brady:

"...to ensure that [our] activities do not impinge on the privacy of Australians, DSD operates under a detailed classified directive approved by Cabinet and known as the Rules on Sigint and Australian Persons".

Mit seinen Eröffnungen ist Brady aus der Linie der anderen, befreundeten Geheimdienste ausgeschert. Das hat höchstwahrscheinlich bei seinen amerikanischen und britischen Gegenübern Irritationen hervorgerufen. Die UKUSA Partnerschaft, deren Existenz zuvor von keiner offiziellen Stelle zugegeben worden war, hat es in den letzten Jahrzehnten zu verhindern gewußt, daß die Bürger dieser Nationen etwas über ihre Sigint-Tätigkeit erfahren.

In Europa betreiben Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, die Niederlande, Schweden und die Schweiz großangelegte Sigint-Operationen. Über Regeln zum Schutz der Privatsphäre ähnlich den australischen haben offizielle Stellen bisher jedoch noch keine Aussagen gemacht.

Der neuseeländische Autor Nick Hager hatte 1996 einen detaillierten Report über Echelon und UKUSA veröffentlicht. Im STOA-Report von 1997 für das Europaparlament war Echelon erstmals in einem europäischen, offiziellen Dokument erwähnt worden. Im jüngst veröffentlichten Update "Interception Capabilities 2000" sind zahlreiche weitere Details an Informationen und Bildern über Echelon zu erfahren.


Informant: Davor Baggio


Teil 2 unter https://mindcontrol.twoday.net/stories/389390/

Eine Spionage-Software einmal nicht von Microsoft

https://tinyurl.com/5rshd


Informant: Davor Baggio

1
Nov
2004

'Big Brother' gets new binoculars

Authorities insist that this is for our own good

If you're an aspiring performer who wants to be on the screen, Chicago might be your kind of town. In fact, virtually everyone in the Windy City will soon be seen--by various police authorities. In a leap into the abyss of the surveillance society, Chicago authorities are installing a web of spy cameras linked to a sophisticated new computer program that not only will view everyone who appears on various streets, but also will alert police agents when anyone is "acting suspicious." What is "suspicious?" Wandering around aimlessly; lingering outside a building; pulling your car over to the shoulder of a highway; leaving a package in a doorway - and other common acts you and I have done a thousand times. "What we're doing is a totally new concept," says the director of this intrusive technology. "It's going to take us to a whole new level." I'll say! The snoopervision cameras can zoom in on you and follow you from camera to camera, recording your every move, whether or not you're doing anything wrong. Faceless bureaucrats will sit in an undisclosed, fortified building, monitoring the screens and dispatching armed police to accost loiterers, aimless wanderers, and other "suspicious" characters. Not only will the police place these so-called "smart" cameras around town, but so will housing, transportation, and other city agencies - even street sweepers! - making Chicagoans the most-watched people in America. Orwell would be so proud!

Of course, the authorities insist that this is for our own good, claiming we'll all be safer. Chicago's new surveillance director says: "The value we'll gain in public safety far outweighs any perception by the community that this is Big Brother who's watching."

https://www.tristate-media.com/articles/2004/10/27/warricknews/editorial/03hightower.txt


From:
Aftermath News
Top Stories - November 1st, 2004

Uncle Sam Is Watching You

Reports of the death of TIA were greatly exaggerated.

In October 2003, Congress voted to end Total Information Awareness (TIA), a Pentagon plan designed to analyze vast amounts of computer data about all of us in order to search for patterns of terrorist activity. At the time, the vote in Congress seemed one of the most notable victories for privacy since September 11. Computers record virtually everything we do these days— whom we call or e-mail, what books and magazines we read, what Web sites we search, where we travel, which videos we rent, and everything we buy by credit card or check. The prospect of the military and security agencies constantly trolling through all of this information about innocent citizens in hopes of finding terrorists led Congress to ban spending on the program. Admittedly, much of the credit for TIA's defeat has to go to the Pentagon's public relations department, which not only gave the program its less than reassuring name, but also came up with a logo consisting of a pyramid topped by a large, digitized eye and the Latin motto Scientia Est Potentia, or "Knowledge Is Power." George Orwell and Michel Foucault could hardly have done better. It also helped that the Pentagon's Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), which developed the plan, was headed by John Poindexter, who had been convicted of lying to Congress in the Iran-contra affair, and whose conviction had been overturned on appeal only on a technicality. The vote to kill TIA came shortly after DARPA floated the idea of creating a market for betting on terrorist attacks and other disasters. Still, the fact that Congress rejected TIA seemed to suggest that it was willing to stand up for privacy even in the face of the threat of catastrophic terrorism.

But reports of the death of TIA were greatly exaggerated.

https://www.nybooks.com/articles/17568


From:
Aftermath News
Top Stories - November 1st, 2004

ALL GOVERNMENT AGENCIES WORK TO CONTROL YOU

https://tinyurl.com/6ednz

10
Oct
2004

13
Sep
2004

3
Sep
2004

Kosmische Überwachung

Von Norbert Lossau

Blair will elektronische Fußfesseln für die aktivsten Verbrecher Großbritanniens. [Zu denen zählen wir offenbar auch schon seit geraumer Zeit?]

London – der britische Premierminister Tony Blair will die 5000 aktivsten Verbrecher seines Landes rund um die Uhr aus dem Weltall überwachen lassen. Die Technologie dafür steht jedenfalls bereit und kommt in mehreren amerikanischen Bundesstaaten [!] auch schon zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe lässt sich der Aufenthaltsort einer Person auf wenige Meter genau ermitteln. [gekürzt]

Quelle: https://morgenpost.berlin1.de/inhalt/titel/story692442.html vom 22.07.04
logo

Mind Control

Bewusstseinskontrolle

Users Status

You are not logged in.

Navigation

Mind Control

twoday.net

Search

 

Archive

August 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Recent Updates

BKA und andere Polizeidiensstellen
Minister Schily, Innenministerium und BKA: https://www.findefux.d e/forum/read.php4?f=84&i=5 04&t=497 -------- Ruth.. .
Omega - 12. Mar, 22:44
Parlamentarische Kontrollkommission
Bundestagsdrucksache 14/8464 https://tinyurl.com /67sud -------- Schreibe n...
Omega - 12. Mar, 22:42
Plötzlich bricht das...
„Polizei aktuell: Plötzlich bricht das Auto aus“ Ksl....
Omega - 12. Mar, 22:41
Rechtsstaat Deutschland...
An alle Betroffenen, anbei ein Schreiben zur Information...
Omega - 12. Mar, 22:39
An alle Menschen, die...
An alle Menschen, die guten Willens sind und denen...
Omega - 12. Mar, 22:38

Status

Online for 7811 days
Last update: 12. Mar, 22:44

Credits


Weltherrschaft - NWO - New World Order - Verschwoerungstheorien
Adressen
Aktionen - Actions
Allgemeines
Beitraege von John Mecca
Beitraege von Alan Van Arsdale
Beitraege von Anna Fubini
Beitraege von anonymous
Beitraege von Axel Brueggemann
Beitraege von Bob Rose
Beitraege von Bob S
Beitraege von Brigitte Althof
Beitraege von Carla
Beitraege von Clare Louise Wehrle
Beitraege von Claus-Peter Gerber
Beitraege von Corey
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog
development